Treffer 1 - 20 von 20 für Suche '"Stadtentwicklung"', Suchdauer: 4,54s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
    Veröffentlicht: Köln Weimar Wien : Böhlau, 2014
    Schlagworte: ...gnd Stadtentwicklung...
    Standort und Signatur: MAG3 Ne 101 -A,87
    Buch
  6. 6
  7. 7
    Veröffentlicht: Berlin : Akademie-Verl., 2011
    Schlagworte: ...gnd Stadtentwicklung...
    Standort und Signatur: LESESAAL Ab 3544 -4
    Buch
  8. 8
  9. 9
    von Münchhausen, Thankmar von 1932-
    Veröffentlicht: München : Dt. Verl.-anst., 2007
    Schlagworte: ...gnd Stadtentwicklung...
    Standort und Signatur: MAG2 Fa 40
    Buch
  10. 10
    von Kaelble, Hartmut 1940-
    Veröffentlicht: München : Beck, 2007
    Schlagworte: ...fivt Stadtentwicklung...
    Standort und Signatur: MAG3 Na 1267
    Buch
  11. 11
  12. 12
    Veröffentlicht in: Dokumente (1993)
    Schlagworte: ...fiva Stadtentwicklung...
    Aufsatz
  13. 13
    von Duhamel, Alain 1940-
    Veröffentlicht: [Paris] : Flammarion, 1993
    Schlagworte: ...fiva Stadtentwicklung...
    Standort und Signatur: MAG2 Em 2805
    Buch
  14. 14
    von Dubet, François 1946-
    Veröffentlicht in: Frankreich Jahrbuch (1993)
    Schlagworte: ...gnd Stadtentwicklung...
    Standort und Signatur: DHIP --%%--
    Aufsatz
  15. 15
    von Hérault, Bruno
    Veröffentlicht in: Frankreich Jahrbuch (1993)
    Schlagworte: ...fiva Stadtentwicklung...
    Standort und Signatur: DHIP --%%--
    Aufsatz
  16. 16
  17. 17
    von Dupuy, Gabriel
    Veröffentlicht in: Frankreich Jahrbuch (1993)
    Schlagworte: ...gnd Stadtentwicklung...
    Aufsatz
  18. 18
    Diese Ausstellung handelt vom Bürger und seiner Stadt. Statt Geschichte und Bedeutung einer Dynastenfamilie stehen in dieser Großausstellung die Ursprünge und der erste geschichtliche Höhepunkt einer für unsere Gegenwart grundlegenden Schicht der Gesamtbevölkerung im Mittelpunkt. ... Die historische Geschlossenheit Nordwestdeutschlands ließ eine Darstellung des daraus zu erwartenden eigenständigen kulturellen Niederschlags als erfolgversprechend erscheinen und führte zur zeitlichen Eingrenzung des Ausstellungsthemas zwischen 1150 und 1650, als der Anfangsphase städtisch-bürgerlicher Autonomie einerseits, der Reformation und dem weitgehenden Rückgang städtischer Autonomie nach dem Dreißigjährigen Krieg andererseits. Die Ausstellung sollte daher die großen geistigen und kulturellen Wandlungsprozesse zwischen hohem und spätem Mittelalter, dann vor allem zwischen Mittelalter und früher Neuzeit umfassen, als mit der Renaissance in den Stadtrepubliken Norditaliens entwickelte kunst- und kulturgeschichtliche Muster auch in Norddeutschland wirksam wurden und gleichzeitig der Machtgedanke des "principe" den Grund zum absolutistischen Fürstenstaat vorzubereiten begann. Sie wurde also nicht als reine Mittelalterausstellung konzipiert.
    Standort und Signatur: MAG3 Ne 5210
    Buch
  19. 19
  20. 20
    von Ardagh, John 1928-2008
    Veröffentlicht: Berlin [u.a.] : Ullstein, 1969
    Schlagworte: ...; Verhältnis Zentralregierung - Region; Zentralismus; Ländliche Entwicklung; Einzelhandel; Stadtentwicklung...
    Standort und Signatur: MAG2 El 427
    Buch