Treffer 1 - 20 von 22 für Suche '"Anfang"', Suchdauer: 0,94s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Schneider, Karin 1931-2019
    Veröffentlicht: Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2014
    Schlagworte: ...gnd Geschichte Anfänge-1550...
    Standort und Signatur: bestellt
    Buch
  2. 2
    von Johannes Malalas 490-578
    Veröffentlicht: Stuttgart : Anton Hiersemann, 2009
    Schlagworte: ...gnd Geschichte Anfänge-565...
    Standort und Signatur: MAG2 Gd 150
    Buch
  3. 3
    von Bein, Thomas 1957-
    Veröffentlicht: Frankfurt am Main Berlin Bern Wien [u.a.] : Lang, 2008
    Schlagworte: ...gnd Geschichte <Anfänge-1500>...
    Standort und Signatur: MAG3 Jt 2916
    Buch
  4. 4
  5. 5
    von Pedersen, Olaf 1920-1997
    Veröffentlicht: Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, 2000
    Schlagworte: ...gnd Geschichte Anfänge-1500...
    Standort und Signatur: MAG1 Lh 1102
    Buch
  6. 6
    von Schneider, Karin 1931-2019
    Veröffentlicht: Tübingen : Niemeyer, 1999
    Schlagworte: ...gnd Geschichte Anfänge-1550...
    Standort und Signatur: MAG3 Jk 1915
    Buch
  7. 7
    Veröffentlicht: Stuttgart Weimar : Metzler, 1994
    Schlagworte: ...31 Deutschland / Sozialismus / Literatur / Geschichte Anfänge - 1945 / Wörterbuch...
    Standort und Signatur: MAG1 Lm 811
    Buch
  8. 8
    von Vollmann-Profe, Gisela 1939-
    Veröffentlicht: Königstein/Ts. : Athenäum-Verl., 1986
    Schlagworte: ...gnd Geschichte Anfänge-1500...
    Standort und Signatur: MAG1 Lm 807 -1,2
    Buch
  9. 9
    von Heinzle, Joachim 1945-
    Veröffentlicht: Königstein/Ts. : Athenäum-Verl., 1984
    Schlagworte: ...gnd Geschichte Anfänge-1500...
    Standort und Signatur: MAG1 Lm 807 -2,2
    Buch
  10. 10
    Verlagsinfo: Das Werk vermittelt einen Überblick über die Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen im 8. Jahrhundert bis an die Wende zur Neuzeit im 16. Jahrhundert. Entschiedener als andere Literaturgeschichten versteht es sich als Vor- und Frühgeschichte der volkssprachigen Schriftkultur in Deutschland. Das bedeutet zum einen, daß mit einem Literaturbegriff gearbeitet wird, der grundsätzlich das gesamte Schrifttum umfaßt. Und es bedeutet zum anderen, daß die Formen der Schriftlichkeit konsequent in Zusammenhang gebracht werden mit der Lebenspraxis, für die und aus der heraus sie entwickelt worden sind, die sie bezeugen und die sie mitgestaltet haben. Ausgehend von konkreten, aufgrund historischer Quellen einwandfrei fixierbaren Situationen literarischer Interessenbildung macht die Darstellung ernst mit der Einsicht, daß hinter der Entfaltung der volkssprachigen Schriftlickeit im Mittelalter allemal das Interesse bestimmter Gruppen bzw. Institutionen steht, die Möglichkeiten des Mediums für sich zu nutzen.
    Standort und Signatur: MAG1 Lm 807
    Buch
  11. 11
    Veröffentlicht: Tübingen : Niemeyer, 1977
    Schlagworte: ...2020 Geschichte Anfänge-1500...
    Standort und Signatur: MAG1 Lm 3465
    Buch
  12. 12
    von Assion, Peter 1941-1994
    Veröffentlicht: Berlin : E. Schmidt, 1973
    Schlagworte: ...gnd Geschichte Anfänge-1500...
    Standort und Signatur: MAG1 Lo 620
    Buch
  13. 13
    von Adelung, Johann Christoph 1734-1806
    Veröffentlicht: Hildesheim [u.a.] : Olms, 1971
    ...Geschichte Anfänge-500...
    Standort und Signatur: MAG1 La 410
    Buch
  14. 14
    von Łempicki, Zygmunt 1886-1943
    Veröffentlicht: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1968
    Schlagworte: ...gnd Geschichte Anfänge-1800...
    Standort und Signatur: MAG1 Lm 833
    Buch
  15. 15
    Veröffentlicht: Stuttgart : Metzler, 1962
    Schlagworte: ...gnd Geschichte Anfänge-1490...
    Standort und Signatur: MAG3 S 8° Trautz -1460
    Buch
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20