Zwischen Ausweisung, Repression und Duldung. Die Judenpolitik der »Reformpäpste« im Kirchenstaat
Am 3. September 2000 nahm Papst Johannes Paul II. mit Pius IX. den in der Kirchengeschichte am längsten – von 1846 bis 1878 – regierenden Pontifex in die »Schar der Seligen« auf. Wenige Wochen zuvor hatte sich eine von der »Unione delle Communità Ebraiche Italiane« ausgerichtete Tagung in Rom mit de...
Ausführliche Beschreibung
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in: | Aschkenas. - Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, 1991. - 14(2005), 2 vom: 03. Juli, Seite 365-385
|
1. Verfasser: |
Deventer, Jörg
(VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz
|
Veröffentlicht: |
2005
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Aschkenas
|