APA Zitierstil

Böhlandt, M. (2008). "Kontakte" - Reflexionen naturwissenschaftlich-technischer Innovationsprozesse in der frühen Elektronischen Musik Karlheinz Stockhausens (1952-1960)Schriftliche Fassung des Vortrags "'Kontakte' - Das kompositorische Schaffen Karlheinz Stockhausens zwischen technischer Innovation, Mathematizismus und neuer Klangästhetik" (Vortrag mit Klangbeispielen), gehalten im Rahmen des XLIV. Symposiums der Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte ("Wissenschaft und Musik", 17-19. Mai 2007, Deutsches Museum München). Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, 31(3), 226.

Chicago Zitierstil

Böhlandt, Marco. ""Kontakte" - Reflexionen Naturwissenschaftlich-technischer Innovationsprozesse in Der Frühen Elektronischen Musik Karlheinz Stockhausens (1952-1960)Schriftliche Fassung Des Vortrags "'Kontakte' - Das Kompositorische Schaffen Karlheinz Stockhausens Zwischen Technischer Innovation, Mathematizismus Und Neuer Klangästhetik" (Vortrag Mit Klangbeispielen), Gehalten Im Rahmen Des XLIV. Symposiums Der Gesellschaft Für Wissenschaftsgeschichte ("Wissenschaft Und Musik", 17-19. Mai 2007, Deutsches Museum München)." Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 31, no. 3 (2008): 226.

MLA Zitierstil

Böhlandt, Marco. ""Kontakte" - Reflexionen Naturwissenschaftlich-technischer Innovationsprozesse in Der Frühen Elektronischen Musik Karlheinz Stockhausens (1952-1960)Schriftliche Fassung Des Vortrags "'Kontakte' - Das Kompositorische Schaffen Karlheinz Stockhausens Zwischen Technischer Innovation, Mathematizismus Und Neuer Klangästhetik" (Vortrag Mit Klangbeispielen), Gehalten Im Rahmen Des XLIV. Symposiums Der Gesellschaft Für Wissenschaftsgeschichte ("Wissenschaft Und Musik", 17-19. Mai 2007, Deutsches Museum München)." Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte, vol. 31, no. 3, 2008, p. 226.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.