Geschichte bauen : architektonische Rekonstruktion und Nationenbildung vom 19. Jahrhundert bis heute
Der Rekonstruktion symbolträchtiger, zerstörter Baudenkmäler und Ensembles wurde immer wieder eine wichtige Rolle für Nationsbildung und nationale Selbstbehauptung beigemessen. Dies gilt besonders für werdende, junge und im Umbruch befindliche Nationalstaaten. Die Inszenierung der Architektur vergan...
Autres auteurs: | , , |
---|---|
Format: | Ebook |
Langue: | German |
Publié: |
Köln Weimar Wien : Böhlau Verlag,
2017
|
Titres liés à la collection: | Visuelle Geschichtskultur
Band |
Accès à la collection: | Visuelle Geschichtskultur |
Sujets: | Osteuropa Nationenbildung Nationalbewusstsein Baudenkmal Rekonstruktion Historismus Städtebau Wiederaufbau Denkmalpflege Kollektives Gedächtnis plus... |
Description matérielle: | 1 Online-Ressource (419 Seiten) |
Accès en ligne |
kostenfrei |
Accès en ligne |
Resolving-System |
Accès en ligne |
Verlag / Cover |
Accès en ligne |
Verlag / Rezension |
Accès en ligne |
Verlag / Rezension |