Bestandsaufnahme Gurlitt : "Entartete Kunst" - beschlagnahmt und verkauft, Kunstmuseum Bern : der NS-Kunstraub und die Folgen, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn

Otto Dix, Franz Marc, Emil Nolde, Paul Cézanne, Wassily Kandinsky oder Claude Monet – als über 1000 Kunstwerke herausragender Künstler der Moderne 2012 auftauchten, wurde dies als Sensationsfund gefeiert, doch auch der Verdacht auf NS-Raubkunst stand im Raum. Das Begleitbuch zu den Ausstellungen der...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Baresel-Brand, Andrea (HerausgeberIn), Hopp, Meike 1982- (HerausgeberIn), Lulińska, Agnieszka 1957- (HerausgeberIn), Bächer, Lukas (MitwirkendeR), Kolpinski, Vanessa von (MitwirkendeR), Gurlitt, Hildebrand 1895-1956 (BerichterstatterIn), Kunstmuseum Bern, Bundeskunsthalle, Hirmer Verlag, Ausstellung "Bestandsaufnahme Gurlitt. "Entartete Kunst" - Beschlagnahmt und verkauft"
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : Hirmer, [2017]
Schlagworte:Sammlung Gurlitt Geschichte Gurlitt, Hildebrand Kunsthandel Kunstraub Geschichte 1933-1945 Deutschland Entartete Kunst Nationalsozialismus
Umfang:344 Seiten
Standort Signatur
LESESAAL Cgf 1788 Klicken zum Bestellen
Online verfügbar Verlag / Inhaltsverzeichnis
Online verfügbar Verlag / Inhaltstext
Online verfügbar Verlag
Online verfügbar Verlag