Wagnisse : Risiken eingehen, Risiken analysieren, von Risiken erzählen

Im Erfolgsfall winken dem Wagemutigen Ruhm, ökonomischer Gewinn sowie wachsendes soziales und symbolisches Kapital. Dem Scheiternden bleibt zumindest der Nachruhm: Hat er nicht die Zukunft herausgefordert und sich nicht passiv in sein Schicksal ergeben? Eingegangene Risiken werden jedoch erst im nac...

Description complète

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Brakensiek, Stefan 1956- (Éditeur intellectuel), Marx, Christoph 1957- (Éditeur intellectuel), Scheller, Benjamin 1969- (Éditeur intellectuel), Campus Verlag
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Frankfurt New York : Campus Verlag, [2017]
Titres liés à la collection:Kontingenzgeschichten Band 3
Accès à la collection:Kontingenzgeschichten
Sujets:Risiko Kontingenz Wagnisse Wagnis Risikoverhalten Geschichte
Description matérielle:1 Online Ressource (228 Seiten)
Description
Résumé:Im Erfolgsfall winken dem Wagemutigen Ruhm, ökonomischer Gewinn sowie wachsendes soziales und symbolisches Kapital. Dem Scheiternden bleibt zumindest der Nachruhm: Hat er nicht die Zukunft herausgefordert und sich nicht passiv in sein Schicksal ergeben? Eingegangene Risiken werden jedoch erst im nachträglichen Erzählen zum Wagnis. Was die einen als Wagnis preisen, mag von anderen als Fehler, Übermut, Hybris, ja Verbrechen gesehen werden. Stefan Brakensiek ist Professor für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Duisburg-Essen, Christoph Marx ist dort Professor für Außereuropäische Geschichte, Benjamin Scheller ist dort Professor für die Geschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit.
Description matérielle:1 Online Ressource (228 Seiten)
ISBN:9783593436159
3593436159
9783593507033
359350703X