Räume der Gewalt

Jede Erklärung der Gewalt sehnt ihr Ende herbei. Das Leben soll schöner werden und die Gewalt aus ihm verschwinden. Doch die Gewalt war und ist eine für jedermann zugängliche und deshalb attraktive Handlungsoption - und kein "Betriebsunfall" oder "Extremfall". Wer wirklich wissen...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Baberowski, Jörg 1961- (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Frankfurt am Main : S. FISCHER, November 2015
Édition:3. Auflage
Titres liés à la collection:S. Fischer Geschichte
Sujets:Violence Political violence Atrocities Gewalt Sozialordnung Strukturelle Gewalt Sozialanthropologie
Description matérielle:263 Seiten
Description
Résumé:Jede Erklärung der Gewalt sehnt ihr Ende herbei. Das Leben soll schöner werden und die Gewalt aus ihm verschwinden. Doch die Gewalt war und ist eine für jedermann zugängliche und deshalb attraktive Handlungsoption - und kein "Betriebsunfall" oder "Extremfall". Wer wirklich wissen will, was geschieht, wenn Menschen einander Gewalt antun, muss eine Antwort auf die Frage finden, warum Menschen Schwellen überschreiten und andere verletzen oder töten. Nach seinem preisgekrönten Buch über das stalinistische Gewaltsystem legt der bekannte Historiker Jörg Baberowski nun eine nicht minder beeindruckende Studie über den sozialen, kulturellen und wissenschaftlichen Umgang mit Gewalt vor. (Verlagstext)
Description:Literaturverzeichnis: Seite 243-260
Description matérielle:263 Seiten 205 mm x 125 mm
ISBN:9783100048189
3100048180