Fotografie und museales Wissen : William Henry Fox Talbot, das Altertum und die Absenz der Fotografie

William Henry Fox Talbot (1800-1877) is best known as an early inventor of photographic processes. For the first time, based on extensive new sources, this study examines Talbot's inventions in the context of his entire oeuvre. This makes possible new interpretations of his photographs, which t...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Brusius, Mirjam (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Talbot, William Henry Fox 1800-1877 (BerichterstatterIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Boston : De Gruyter, 2015
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Studies in theory and history of photography 6
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Studies in theory and history of photography
Schlagworte:Fotografie Museumskunde
Umfang:Online-Ressource (260 p)
Inhaltsangabe:
  • Prolog; EINLEITUNG; 1. Unschärfe; 2. Bruchstücke; 3. Über dieses Buch; TALBOTS MINDSET; 1. Schreibtisch oder Dunkelkammer? Der Nachlass; 2. Armchair Science und die Ordnung von Wissen auf Papier; 3. Talbots Mesopotamien; AUFZEICHNUNGSTECHNIKEN; 1. Studium mit Stift und Papier: Talbots Notationstechnik; 2. Zwischen Bild und Schrift: Talbots fotografische Vision; 3. „Susceptible of an almost unlimited variety": Reproduktionen; LONDON 1843; 1. „A science not yet ripe enough": Fotografie und Ägyptologie; 3. „An utter shambles": das British Museum 1843; FOTOGRAFIE IM ZWEISTROMLAND
  • 1. Der bedrohte Kanon3. „Drawings or photographs"; TALBOT UND FENTON AM BRITISH MUSEUM; 1. Talbots wahrer Pencil; 2. Photographic Science - Scientific Photography; 3. Auf dem Museumsdach: das zweite Experiment; EPILOG; RÉSUMÉ; Anmerkungen; Quellen und Abkürzungen; Bibliografie; Abbildungsverzeichnis; Namensregister