»sie könten klagen, wo sie wollten« : Möglichkeiten und Grenzen rabbinischen Richtens in der frühen Neuzeit

Wie verändert sich unser Blick auf jüdische Gerichtsbarkeit, wenn wir sie als selbstverständlichen Teil vormoderner Gerichtsbarkeit betrachten? Gerichtsbarkeit war bis weit ins 19. Jahrhundert in den deutschen Staaten ein komplexes System. Eine Vielzahl unterschiedlicher Rechte und zum Richten befug...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Preuß, Monika 1960- (Auteur)
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Göttingen : Wallstein Verlag, 2014
Titres liés à la collection:Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden v.43
Sujets:Frankfurt am Main Hochstift Würzburg Rabbiner Gerichtsbarkeit Geschichte 1648-1806
Description matérielle:Online-Ressource (153 p)
Table des matières:
  • Umschlag; Titel; Inhalt; Einleitung; 1 Stadt und Land. Die untersuchten Rabbinate; 1.1 Die Reichsstadt Frankfurt am Main; 1.2 Das Hochstift Würzburg; 2 Systemische Anpassungen. Dehnbarkeit und Grenzen des jüdischen Rechtsraumes; 2.1 Rabbinische Gerichtsbarkeit unter komplexen herrschaftlichen Verhältnissen: Das Beispiel Goßmannsdorf; 2.2 Jüdische Gerichtsbarkeit in überschaubaren Verhältnissen: Die Frankfurter Judengasse; Ausblick; Dank; Abkürzungen; Quellen und Literatur; Personen-, Orts- und Sachregister