Ad monachos : [Griechisch-Deutsch] = Der Mönchsspiegel

Evagrius Ponticus hat wohl als erster die literarische Form aphorismenartiger Sentenzen in die christliche Literatur eingeführt. Vorgestellt werden im Band drei Sentenzensammlungen: der Mönchs-und Nonnenspiegel sowie die Ermahnung an die Mönche. Die drei Schriften beleuchten das praktisch-asketische...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Evagrius Ponticus 345-399 (Auteur)
Autres auteurs: Joest, Franziskus 1949- (Autre)
Format: Livre
Langue:German
Greek, Ancient (to 1453)
Publié: Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 2012
Titres liés à la collection:Fontes Christiani 51
Accès à la collection:Fontes Christiani
Sujets:Monastic and religious life Spiritual life Spiritual warfare Patristik Spät Orden/Kongregationen Origenes Ethik/Sittenlehre Theologie Christologie plus... Anthropologie Eschatologie Glaubensstreitigkeiten patrology late orders/congregations Origen ethics theology christology anthropology escatology religious disputes Mönchtum Geschichte 370-393
Description matérielle:319 Seiten