Der Reichskunstwart : Kulturpolitik und Staatsinszenierung in der Weimarer Republik 1918 - 1933 ; [Grundlage ... war eine ... Tagung am Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin Ende Januar 2009]

Der Reichskunstwart, 1919 von der Weimarer Nationalversammlung als zentrales kulturpolitisches Amt für die Republik beschlossen. Von 1920 bis zur Auflösung 1933 waren die Behörde und ihr Leiter Edwin Redslob (1884-1973) für die Staatssymbolik des Deutschen Reiches verantwortlich. Gemeinsam mit den K...

Description complète

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Welzbacher, Christian 1970- (Éditeur intellectuel), Tagung
Format: Livre
Langue:German
Publié: Weimar : wtv-campus im Weimarer Taschenbuch-Verl., 2010
Sujets:Art and state Germany Deutschland Geschichte Weimarer Republik Kunstpolitik Geschichte 1918-1933 Redslob, Edwin Geschichte 1920-1933
Description matérielle:357 S.
Localisation Cote
LESESAAL Cgc 4086 Klicken zum Bestellen
Accès en ligne Verlag / Inhaltsverzeichnis
Accès en ligne Verlag
Accès en ligne Verlag / Rezension
Accès en ligne Rezension