Die "Runden Tische" der Bezirke Erfurt, Gera und Suhl als vorparlamentarische Gremien im Prozess der Friedlichen Revolution 1989/1990
Den Runden Tischen kommt das Verdienst zu, die gewaltfreie politische Auseinandersetzung zwischen Regierenden und Oppositionellen in der Endphase der DDR maßgeblich organisiert und den Übergang von der Diktatur zur Demokratie eingeleitet zu haben. Der 280 Seiten umfassenden Dokumentenanhang umfasst...
Autres auteurs: | , |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: |
Weimar : Wartburg-Verl.,
c 2009
|
Édition: | 1. Auflage |
Titres liés à la collection: | Schriften zur Geschichte des Parlamentarismus in Thüringen
28 |
Accès à la collection: | Schriften zur Geschichte des Parlamentarismus in Thüringen |
Sujets: | Thüringen Zentraler Runder Tisch der DDR Geschichte Bezirk Erfurt Bezirk Gera Bezirk Suhl Runder Tisch Geschichte 1989-1990 Deutschland |
Description matérielle: | 500 Seiten |
Localisation | Cote | |
---|---|---|
MAG1 | Do 810 -28 | Klicken zum Bestellen |
Accès en ligne |
Verlag / Inhaltsverzeichnis |