Der Rahmen der Rechtsgewohnheiten : Kritik des Normsystemdenkens entwickelt am Rechtsbegriff der mittelalterlichen Rechtsgeschichte

Die Angemessenehit eines etatistisch-rechtspositivistischen Modells der Rechtsordnung gerät zunehmend in die Kritik. Bedenken, Recht wirklich als "System von Normen" begreifen zu können, sind um so angebrachter, je mehr das zu beschreibende Recht seinem Selbstverständnis nach sowohl dem No...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Pilch, Martin 1963- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien Köln Weimar : Böhlau, 2009
Schlagworte:Law Law, Medieval Recht Begriff Rechtstheorie Geschichte 500-1250 Geschichte 900-1100
Umfang:600 S.