APA Zitierstil

Interdisziplinäre Tagung Germanische Stammestraditionen, Volksrechte und Rechtsgewohnheiten - ein Beitrag zur Begründung der Mittelalterlichen Europäischen Rechtskultur Fürstenfeldbruck, Interdisziplinäre Tagung "Germanische Stammestraditionen, Volksrechte und Rechtsgewohnheiten - Ein Beitrag zur Begründung der Mittelalterlichen Europäischen Rechtskultur?", Interdisziplinäre Tagung Germanische Stammestraditionen, V. u. R. -. e. B. z. B. d. M. E. R., Dilcher, G., & Distler, E. (2006). Leges - gentes - regna: Zur Rolle von germanischen Rechtsgewohnheiten und lateinischer Schrifttradition bei der Ausbildung der frühmittelalterlichen Rechtskultur. Erich Schmidt Verlag.

Chicago Zitierstil

Interdisziplinäre Tagung Germanische Stammestraditionen, Volksrechte und Rechtsgewohnheiten - ein Beitrag zur Begründung der Mittelalterlichen Europäischen Rechtskultur Fürstenfeldbruck, Volksrechte und Rechtsgewohnheiten - Ein Beitrag zur Begründung der Mittelalterlichen Europäischen Rechtskultur?" Interdisziplinäre Tagung "Germanische Stammestraditionen, Volksrechte und Rechtsgewohnheiten - ein Beitrag zur Begründung der Mittelalterlichen Europäischen Rechtskultur Interdisziplinäre Tagung Germanische Stammestraditionen, Gerhard Dilcher, und Eva-Marie Distler. Leges - Gentes - Regna: Zur Rolle Von Germanischen Rechtsgewohnheiten Und Lateinischer Schrifttradition Bei Der Ausbildung Der Frühmittelalterlichen Rechtskultur. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2006.

MLA Zitierstil

Interdisziplinäre Tagung Germanische Stammestraditionen, Volksrechte und Rechtsgewohnheiten - ein Beitrag zur Begründung der Mittelalterlichen Europäischen Rechtskultur Fürstenfeldbruck, et al. Leges - Gentes - Regna: Zur Rolle Von Germanischen Rechtsgewohnheiten Und Lateinischer Schrifttradition Bei Der Ausbildung Der Frühmittelalterlichen Rechtskultur. Erich Schmidt Verlag, 2006.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.