Säkularisation am Oberrhein

Seit der Rhein 1801 auch staatsrechtlich Frankreichs Ostgrenze bildete, war man im oberrheinischen Raum von den allgemeinen politischen Umwälzungen unmittelbarer betroffen als anderswo in Süddeutschland. Deshalb vollzog sich die große Säkularisation von 1802/03 hier unter etwas anderen Voraussetzung...

Description complète

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Rödel, Volker 1945- (Éditeur intellectuel), Ammerich, Hans 1949- (Éditeur intellectuel), Adam, Thomas 1967- (Éditeur intellectuel), Jan Thorbecke Verlag, Tagung
Format: Livre
Langue:German
Publié: Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, [2004]
Titres liés à la collection:Oberrheinische Studien Band 23
Accès à la collection:Oberrheinische Studien
Sujets:Säkularisation Secularization Geschichte 1789-1816 Kongreß Oberrheinisches Tiefland Geschichte 1801-1807 Oberrhein 1802-1803
Description matérielle:295 Seiten
Localisation Cote
MAG1 Da 104 -23 Klicken zum Bestellen
Accès en ligne Inhaltsverzeichnis
Accès en ligne Rezension
Accès en ligne Rezension