Lebensmut im Wartesaal : die jüdischen DPs (Displaced Persons) im Nachkriegsdeutschland

Die weithin unbekannte Geschichte der jüdischen "Displaced Persons" (DPs), also jener jüdischen Überlebenden vorwiegend aus Osteuropa, die in sogenannten DP-Lagern (den "Wartesälen") der westlichen Besatzungszonen Zuflucht gefunden hatten und dort auf ihre Ausreise warteten, wird...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Königseder, Angelika 1966- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Wetzel, Juliane 1957-
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1994
Ausgabe:Orig.-Ausg.
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:[Fischer-Taschenbücher] Geschichte Die Zeit des Nationalsozialismus 10761
Die Zeit des Nationalsozialismus
Schlagworte:Holocaust survivors Jews World War, 1939-1945 Holocaust/Judenvernichtung Judentum Bundesrepublik Deutschland Nachkriegszeit persecution of Jews/Holocaust Judaism Federal Republic of Germany mehr... post-war period Deutschland Displaced Person Juden Geschichte 1945-1957 1945-1957 DP-Lager
Umfang:277 S.