Geschichtspolitische Umbrüche im postsozialistischen Europa : Auswirkungen auf die Erinnerungskultur

Gedenkstättenarbeit in Zeiten des Umbruchs: Welche Auswirkungen hat der geschichtspolitische Wandel im postsozialistischen Europa?Nach 1990 gründeten sich, teils nach blutigen Bürgerkriegen, postsozialistische Staaten auf den Gebieten Jugoslawiens, der Tschechoslowakei und der Sowjetunion.

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Drecoll, Axel 1974- (HerausgeberIn), Wrochem, Oliver von 1968- (HerausgeberIn), Wallstein-Verlag, Bundesweite Gedenkstättenkonferenz, Renationalisierung der Erinnerungskulturen, Kolloquium "Zeitschichten"
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein, 2025
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung 6
Umfang:1 online resource (213 pages)