Vereinte Nationen in der Krise

In diesem Jahr jährt sich die Gründung der Vereinten Nationen zum 80. Mal. Ist dieses Jubiläum ein Grund zum Feiern? Oder ist es an der Zeit, die Weltorganisa­tion sang- und klanglos in den Ruhestand zu schicken? Welche der zahlreichen Vorwürfe an die Adresse der UN sind berechtigt, was hält einer n...

Description complète

Détails bibliographiques
Publié dans:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - September/Oktober 2025, Nr 5, 80. Jahr, Seite 120-125
Auteur principal: Rosenow, Patrick 1982- (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié: 2025
Accès à la collection:Internationale Politik
Sujets:Internationale Organisation Einrichtung Organisationsstruktur Krise Haushalt Machtpolitik Geopolitik Internationales politisches System Position Kollektive Sicherheit plus... Beilegung Internationaler Konflikt Mitgliedschaft Rechtsnorm Beachtung Missachtung Entwicklung Tendenz
Description
Résumé:In diesem Jahr jährt sich die Gründung der Vereinten Nationen zum 80. Mal. Ist dieses Jubiläum ein Grund zum Feiern? Oder ist es an der Zeit, die Weltorganisa­tion sang- und klanglos in den Ruhestand zu schicken? Welche der zahlreichen Vorwürfe an die Adresse der UN sind berechtigt, was hält einer näheren Betrachtung nicht stand? Sieben Thesen auf dem Prüfstand. (IP)
Description matérielle:Illustrationen
ISSN:1430-175X