Nationalsozialistische Täterschaften : Nachwirkungen in Gesellschaft und Familie

Familiäre, wissenschaftliche und gesellschaftliche Formen der Erinnerung an den Nationalsozialismus stehen in einem engen wechselseitigen Verhältnis zueinander. Der Sammelband bündelt mit 34 Beiträgen eine fünfjährige intensive Auseinandersetzung mit nationalsozialistischer Täterschaft und ihren Fol...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Wrochem, Oliver von 1968- (HerausgeberIn), Eckel, Christine 1979- (MitwirkendeR), Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen (HerausgeberIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : Metropol, März 2025
Ausgabe:Neuausgabe, 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Reihe Neuengammer Kolloquien Band 6
Schlagworte:Täterschaft Familie Erinnerung Deutschland Nationalsozialistisches Verbrechen Kollektives Gedächtnis Gesellschaft Geschichte Dokumentarfilm
Umfang:1 Online-Ressource (560 Seiten)
Beschreibung
Zusammenfassung:Familiäre, wissenschaftliche und gesellschaftliche Formen der Erinnerung an den Nationalsozialismus stehen in einem engen wechselseitigen Verhältnis zueinander. Der Sammelband bündelt mit 34 Beiträgen eine fünfjährige intensive Auseinandersetzung mit nationalsozialistischer Täterschaft und ihren Folgen. Die ersten drei Kapitel stellen internationale Forschungsergebnisse zur Diskussion, in den folgenden zwei Themenblöcken präsentieren Kinder und Enkel von Täterinnen und Tätern ihre Sicht auf die Folgewirkungen in Familie und Gesellschaft. Der als DVD beiliegende Film „Nationalsozialistische Täterschaft in der eigenen Familie. Erinnerungsberichte der zweiten und dritten Generation“ versammelt zehn filmische Porträts, in denen Nachkommen von NS-Täterinnen und Tätern über ihre Auseinandersetzung mit Täterschaft in der Familie und deren Auswirkungen auf ihr eigenes Leben berichten.
Beschreibung:1 Online-Ressource (560 Seiten) Illustrationen, Karte
ISBN:9783748955160
3748955162
9783863317645
3863317645
DOI:10.5771/9783748955160