The displacement, extinction and genocide of the Pontic Greeks 1916-1923
Die Vertreibung und Vernichtung der Pontosgriechen muss wie der Völkermord an den Armeniern als ein Teil der umfassenden anti-muslimischen (und später anti-türkischen) Kampagne der jungtürkischen und kemalistischen Regierung verstanden werden. In der europäischen Wissenschaft ist dieses Thema jedoch...
| Weitere Verfasser: | , |
|---|---|
| Format: | E-Book |
| Sprache: | English |
| Veröffentlicht: |
Weilerswist Metternich : Velbrück Wissenschaft,
2025
|
| Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Schriftenreihe "Genozid und Gedächtnis" des Instituts für Diaspora- und Genozidforschung der Ruhr-Universität Bochum
|
| Schlagworte: | Geschichte Osmanisches Reich Jungtürken griechisch-türkischer Krieg Genozidforschung Komitee für Einheit und Fortschritt Völkermord Völkermord an den Pontosgriechen kollektive Gewalt Soziologie mehr... |
| Umfang: | 1 Online-Ressource (377 Seiten) |
| Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
| Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
| Online verfügbar |
Resolving-System |
| Online verfügbar |
Verlag |