Unerwünscht : die westdeutsche Demokratie und die Verfolgten des NS-Regimes
Rassismus und Antisemitismus, Ressentiments und Diskriminierung bestanden nach 1945 in Deutschland nahezu ungebrochen fort. Stefanie Schüler-Springorum stellt die westdeutsche Nachkriegsgesellschaft aus Sicht der Menschen dar, die im Nationalsozialismus verfolgt wurden. Sie schildert die Erfahrungen...
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main : S. Fischer,
[2025]
|
Schlagworte: | Deutschland Nachkriegszeit Diskriminierung Antisemitismus Geschichte |
Umfang: | 255 Seiten |
Standort | Signatur | |
---|---|---|
bestellt | Klicken zum Bestellen |
Online verfügbar |
Verlag / Cover |
Online verfügbar |
Inhaltsverzeichnis |
Online verfügbar |
Verlag / Inhaltsverzeichnis |
Online verfügbar |
Verlag / Inhaltstext |
Online verfügbar |
Rezension |
Online verfügbar |
https://www.fischerverlage.de/buch/stefanie-schueler-springorum-unerwuenscht-9783103976649 |
Online verfügbar |
Verlag / Rezension |