Kipppunkte : Momente des Wandels im 20. Jahrhundert

Von den »Hottentottenwahlen« 1907 bis zur Wiederwahl Boris Jelzins 1996 reichen die Kipppunkte im 20. Jahrhundert – wird auch die »Zeitenwende« zu einem historisch bedeutenden Moment? Kipppunkte prägen nicht nur die Entwicklung des Weltklimas, sie gehören zum Grundarsenal der Geschichte. In diesen M...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Bressensdorf, Agnes Bresselau von 1984- (HerausgeberIn), Finger, Jürgen 1978- (HerausgeberIn), Gotto, Bernhard 1973- (HerausgeberIn), Keller, Sven 1976- (HerausgeberIn), Seefried, Elke 1971- (HerausgeberIn), Steber, Martina 1976- (HerausgeberIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein Verlag, [2024]
Schlagworte:Climatic changes Weimarer Republik Zeitgeschichte Kolonialismus Türkei Nationalsozialismus Ökonomie Kriegsende Armenien Vietnam mehr... Genozid 1968 Grenzen des Wachstums Bretton Woods Kriegsheimkehrer Reichsjugendwohlfahrtsgesetz Hottentottenwahlen Brüning Aktion T4 Moal Itzehoe Wendepunkt Geschichte 1901-2000
Umfang:1 Online-Ressource (350 Seiten)