Die kolonialen Ursprünge moderner Sozialtheorie : französische Soziologie und das Überseeimperium
Die Welt, in der wir leben, ist geprägt von den Spuren moderner kolonialer Imperien. Welchen Einfluss hat diese Prägung auf die Sozialwissenschaften und auf die postmoderne Soziologie? Für die neu entstehende Disziplin war die Kolonialforschung einst von entscheidender Bedeutung. Ab den 1930er Jahre...
Auteur principal: | |
---|---|
Autres auteurs: | , |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: |
Hamburg : Hamburger Edition,
Oktober 2024
|
Édition: | 1. Auflage |
Sujets: | Sociology Sozialwissenschaften Soziologie Politische Soziologie Imperialismus Kolonialismus Entkolonialisierung Geschichte Meinungsänderung Dekolonisation und postkoloniale Studien plus... |
Description matérielle: | 647 Seiten |
Localisation | Cote | |
---|---|---|
MAG3 | Nl 1991 | Klicken zum Bestellen |
Accès en ligne |
Verlag / Cover |