Flucht und Migration
Die Zahl der Flüchtlinge und Vertriebenen weltweit steigt, gleichzeitig können viele Industriestaaten ihren Arbeitskräftebedarf nicht mehr aus eigener Kraft decken. Wenn es darum geht, die Chancen der Zuwanderung zu nutzen und ihre Probleme zu meistern, beherrschen gefühlte Wahrheiten statt belegbar...
Publié dans: | Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - Januar/Februar 2024, Nr 1, 79. Jahr, Seite 104-109 |
---|---|
Auteur principal: | |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2024
|
Accès à la collection: | Internationale Politik |
Sujets: | Migrationspolitik Asylpolitik Asylrecht Bevölkerungsentwicklung Bilateraler Staatsvertrag Internationale Kooperation Institutionalisierung Entwicklung Tendenz |