Griff nach der Psyche? : Psychologie im Ersten Weltkrieg in Großbritannien und Deutschland

Der Erste Weltkrieg mit seinen ungeheuren militärischen, industriellen und medizinisch-psychologischen Anforderungen an die kriegführenden Parteien verhalf der Psychologie als junger Wissenschaft zu bis dahin unbekannter Bedeutung. Kriegstraumata, industrielle und diagnostische Aufgaben erforderten...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Hohenthal, Andrea von (Auteur)
Autres auteurs: Verlag Ferdinand Schöningh, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Leiden Boston Singapore Paderborn Wien : Brill | Schöningh, [2023]
Titres liés à la collection:Krieg in der Geschichte Band 120
Accès à la collection:Krieg in der Geschichte
Sujets:Military campaigns Sozial- und Kulturgeschichte Großbritannien Deutschland Erster Weltkrieg Psychologie Disziplin Auswirkung Geschichte 1914-1927 Militärpsychologie
Description matérielle:1 Online-Ressource (VIII, 609 Seiten)