Koloniales Erbe verhandeln : Erinnerung und Macht bei der Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit in Hamburg

Im Sommer 2014 beschloss der Hamburger Senat, die Hansestadt solle als erste Stadt in Deutschland mit der Aufarbeitung ihrer Kolonialvergangenheit beginnen. Das Buch untersucht die Verhandlungen über die Neuausrichtung städtischer Erinnerungspolitik im Rahmen des Runden Tisches "Koloniales Erbe...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Krajewsky, Georg (Auteur)
Autres auteurs: Frank, Sybille (superviseur de diplôme), Welch Guerra, Max 1956- (superviseur de diplôme), Technische Universität Darmstadt
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Frankfurt New York : Campus Verlag, [2023]
Titres liés à la collection:Kultursoziologische Stadtforschung 2
Sujets:Hamburg (Germany) Imperialism Stadtforschung Stadt Erinnerungskultur Aufarbeitung Erinnerungspolitik Vergangenheit Senat Deutungsmacht plus... Machtbeziehungen Das Tor zur Welt Gremien Open Access Hamburg Kolonialismus Vergangenheitsbewältigung Geschichte 2014-2022
Description matérielle:1 Online Ressource (345 Seiten)
Accès en ligne kostenfrei
Accès en ligne kostenfrei
Accès en ligne kostenfrei
Accès en ligne kostenfrei
Accès en ligne kostenfrei
Accès en ligne Aggregator
Accès en ligne Aggregator
Accès en ligne Resolving-System
Accès en ligne Verlag
Accès en ligne Verlag
Accès en ligne Verlag / Cover
Accès en ligne Verlag / Cover
Accès en ligne Verlag / Inhaltsverzeichnis