Public Management in Städten und Gemeinden : Verwaltungsreformen und deren Auswirkungen in der Schweiz
Privatwirtschaftliche Führungs- und Steuerungsansätze finden seit Jahren Eingang in öffentliche Verwaltungen von Städten und Gemeinden. Welche Effekte von diesen Managementreformen ausgehen, besonders in einem kulturell heterogenen Umfeld, ist jedoch wenig bekannt. Anhand einer nationalen Befragung,...
Auteur principal: | |
---|---|
Autres auteurs: | , , |
Format: | Ebook |
Langue: | German |
Publié: |
Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft,
2023
|
Édition: | 1. Auflage |
Titres liés à la collection: | Modernisierung des öffentlichen Sektors
Sonderband 51 |
Accès à la collection: | Modernisierung des öffentlichen Sektors |
Sujets: | Öffentlicher Sektor Nonprofit-Management Verwaltungsreform Schweiz Kultur Verwaltung Organisation Föderalismus Öffentlicher Dienst Sprache plus... |
Description matérielle: | 1 Online-Ressource (388 Seiten) |
Résumé: | Privatwirtschaftliche Führungs- und Steuerungsansätze finden seit Jahren Eingang in öffentliche Verwaltungen von Städten und Gemeinden. Welche Effekte von diesen Managementreformen ausgehen, besonders in einem kulturell heterogenen Umfeld, ist jedoch wenig bekannt. Anhand einer nationalen Befragung, an der 1.868 Schweizer Städte und Gemeinden teilnahmen, wurden Public Management Reformen und deren Auswirkungen auf die Verwaltung und die Demokratie erhoben und analysiert. Die Resultate der interdisziplinären Studie zeigen, dass Managementreformen in der Schweiz positive Effekte aufweisen, unabhängig des sprachkulturellen Kontextes. Die Verbreitung der Reformen ist allerdings im deutschsprachigen Landesteil sowie in Städten am stärksten. Private-sector management practices have been used by cities and municipalities in their public administration for several years. Yet, little is known about the effects of these management reforms, especially in a culturally heterogeneous environment. On the basis of a national survey covering 1,868 Swiss cities and municipalities, information was collected and analysed on the management reforms applied and their impact on public administration performance and democracy. The results of this interdisciplinary study show that management reforms in Switzerland have had positive effects, regardless of the linguistic and cultural context in which they were enacted. However, the use of private-sector approaches is more common in the German-speaking part of Switzerland and in cities. Hrsg. der Serie und Bd. 51 : herausgegeben von / edited by Jörg Bogumil, geschäftsführender Herausgeber, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaft; Julia Fleischer, Universität Potsdam, Lehrstuhl für Politik und Regieren in Deutschlan; Gisela Färber, Hochschule für Verwaltungswissenschaften, Speyer, Wolfgang Gerstelberger, Tallinn University of Technology, Department of Business Administration, Gerhard Hammerschmid,Hertie School of Governance, Berlin, Public & Financial Management; Marc Hansmann,Mitglied des Vorstands der enercity AG Hannove, Sabine Kuhlmann,Universität Potsdam, Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation,Erika Mezger,Former Deputy Director, European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Eurofound), Dublin, Frieder Naschold✝,Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung; Christina Schaefer,Helmut Schmidt-Universität Hamburg, Professur für Verwaltungs-wissenschaft, insbesondere Steuerung öffentlicher Organisationen; Karsten Schneider,Arbeitsdirektor und Geschäftsführer des Klinikums Dortmund gGmbH; Göttrik Wewer,Verwaltungs- und Politikwissenschaftler, Staatssekretär a.D Hrsg. der Serie und Bd. 49 : herausgegeben von / edited by Jörg Bogumil, geschäftsführender Herausgeber, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaft; Julia Fleischer, Universität Potsdam, Lehrstuhl für Politik und Regieren in Deutschlan; Gisela Färber, Hochschule für Verwaltungswissenschaften, Speyer, Wolfgang Gerstelberger, Tallinn University of Technology, Department of Business Administration, Gerhard Hammerschmid,Hertie School of Governance, Berlin, Public & Financial Management; Marc Hansmann,Mitglied des Vorstands der enercity AG Hannove, Sabine Kuhlmann,Universität Potsdam, Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation,Erika Mezger,Former Deputy Director, European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Eurofound), Dublin, Frieder Naschold✝,Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung; Christina Schaefer,Helmut Schmidt-Universität Hamburg, Professur für Verwaltungs-wissenschaft, insbesondere Steuerung öffentlicher Organisationen; Karsten Schneider,Arbeitsdirektor und Geschäftsführer des Klinikums Dortmund gGmbH; Göttrik Wewer,Verwaltungs- und Politikwissenschaftler, Staatssekretär a.D Hrsg. der Serie und Bd. 49 : herausgegeben von / edited by Jörg Bogumil, geschäftsführender Herausgeber, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaft; Julia Fleischer, Universität Potsdam, Lehrstuhl für Politik und Regieren in Deutschlan; Gisela Färber, Hochschule für Verwaltungswissenschaften, Speyer, Wolfgang Gerstelberger, Tallinn University of Technology, Department of Business Administration, Gerhard Hammerschmid,Hertie School of Governance, Berlin, Public & Financial Management; Marc Hansmann,Mitglied des Vorstands der enercity AG Hannove, Sabine Kuhlmann,Universität Potsdam, Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation,Erika Mezger,Former Deputy Director, European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Eurofound), Dublin, Frieder Naschold✝,Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung; Christina Schaefer,Helmut Schmidt-Universität Hamburg, Professur für Verwaltungs-wissenschaft, insbesondere Steuerung öffentlicher Organisationen; Karsten Schneider,Arbeitsdirektor und Geschäftsführer des Klinikums Dortmund gGmbH; Göttrik Wewer,Verwaltungs- und Politikwissenschaftler, Staatssekretär a.D |
---|---|
Description matérielle: | 1 Online-Ressource (388 Seiten) Diagramme, Illustrationen |
ISBN: | 9783748937302 374893730X 9783848775965 3848775964 |
DOI: | 10.5771/9783748937302 |