Zum Bilderverbot : Studien zum Judentum im späten Werk Max Horkheimers

Für die Kritische Theorie Max Horkheimers war das Judentum, als Erfahrung und Idee grundlegend. Max Horkheimer (1895–1973) gilt als Spiritus Rector der Kritischen Theorie der ersten Generation; jenes Denkens, das die intellektuelle Bundesrepublik maßgeblich geprägt hat. Was in der deutschen Wahrnehm...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Kupferberg, Yael 1978- (Auteur)
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Göttingen : Wallstein Verlag, [2022]
Titres liés à la collection:Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart 6
Accès à la collection:Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart
Sujets:Philosophie Religion Antisemitismus Judentum Bundesrepublik Exil Adorno Horkheimer, Max Bilderverbot Jüdische Philosophie Kritische Theorie
Description matérielle:1 Online-Ressource (207 Seiten)