Französische Lebenswelten in der Residenz : Akteure, Räume und Modalitäten französisch-sächsischer Verflechtung im augusteischen Dresden, 1694-1763

In der augusteischen Epoche (1694–1763) entwickelte sich die sächsische Residenzstadt Dresden zu einem kulturellen Zentrum des Reichs. Neue Personennetzwerke und Handelswege setzten Wissenstransfers in Gang, wobei die Verbindung zu Frankreich eine herausragende Rolle einnahm. Diese Studie richtet da...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Gründig, Christian 1988- (Auteur)
Autres auteurs: Technische Universität Dresden, Heidelberg University Publishing
Format: Livre
Langue:German
Publié: Heidelberg : Heidelberg University Publishing, 2022
Titres liés à la collection:Pariser historische Studien Band 126
Accès à la collection:Pariser historische Studien
Sujets:Dresden Paris Mobilität Austausch Kontakt Akteur Geschichte 1694-1763 Sachsen Frankreich
Description matérielle:492 Seiten