Antike und Nationalsozialismus

Josef Wiesehöfer: Volker Losemann, Nationalsozialismus und Antike, Hamburg 1977. Eine Würdigung -- Teil I: Dissertation -- 1 Nationalsozialismus und Antike. Studien zur Entwicklung des Faches Alte Geschichte 1933-1945 -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- 1. Allgemeine Vorbemerkungen --...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Losemann, Volker 1942- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Deglau, Claudia 1984- (HerausgeberIn), Droß-Krüpe, Kerstin 1979- (HerausgeberIn), Reinard, Patrick (HerausgeberIn), Ruffing, Kai 1967- (HerausgeberIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2022
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Philippika 160
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Philippika
Schlagworte:Electronic books Deutschland Drittes Reich Altertumswissenschaft Geschichte 1933-1945
Umfang:1 Online-Ressource (XXII, 452 Seiten)
Beschreibung
Zusammenfassung:Josef Wiesehöfer: Volker Losemann, Nationalsozialismus und Antike, Hamburg 1977. Eine Würdigung -- Teil I: Dissertation -- 1 Nationalsozialismus und Antike. Studien zur Entwicklung des Faches Alte Geschichte 1933-1945 -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- 1. Allgemeine Vorbemerkungen -- 2. Das Verhältnis der Führungsschicht des Nationalsozialismus zur Antike -- Erster Teil: Das Fach Alte Geschichte an den Universitäten (1933-1945) -- 1 - Kapitel I: Die "Säuberung" der Hochschulen und das Fach Alte Geschichte -- 1. Deutsche Althistoriker als Opfer politischer und rassischer Verfolgung zwischen 1933 und 1945 -- 2. Der "Emigrationsverlust" der deutschen Altertumswissenschaft -- 1 - Kapitel II: Die Besetzung althistorischer Lehrstühle 1933-1945 im Widerstreit der NS-Hochschulpolitik -- 1. Gesamtüberblick über die personelle Entwicklung des Faches Alte Geschichte -- 2. Die Träger der Hochschulpolitik -- 3. Die Vertretung der Fächer Alte Geschichte und Klassische Philologie an deutschen Universitäten -- 4. Lehrstuhlbesetzungen 1942-1944 -- 1 - Kapitel III: Die Selbstdarstellung der Altertumswissenschaften -- 1. Die Entwicklung bis zum Kriegsausbruch -- 2. Die "Lagerarbeit" des NSD-Dozentenbundes -- 3. Der "Kriegseinsatz der Altertumswissenschaft" -- Zweiter Teil: Neuansätze altertumswissenschaftlicher Arbeit außerhalb der Universitäten -- 2 - Kapitel I: Der Einsatz von Altertumswissenschaften in der Lehr- und Forschungsgemeinschaft "Das Ahnenerbe" -- 1. Die Lehr- und Forschungsstätte für Klassische Altertumswissenschaft -- 2. Franz Altheim als Althistoriker des "Ahnenerbe" -- 3. Der Plan eines "Rassenkundlich-Historischen Instituts" -- 2 - Kapitel II: Richard Harder und die "Hohe Schule" Alfred Rosenbergs -- 1. Die Erforschung der Antike in den Planungen für die "Hohe Schule".
Beschreibung:"[...] anlässlich des 80. Geburtstags von Volker Losemann [...]" (Vorwort der Herausgeber)
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXII, 452 Seiten)
ISBN:9783447392778
3447392770
9783447118392
3447118393