Die Welten des Mittelalters : Globalgeschichte eines Jahrtausends
I. Einleitung - Die Traditionen der dreigeteilten Welt und die Imaginationen der Fremde -- II. Die Wirklichkeiten der Fremde -- 1. Die beiden Amerikas -- a) Der Norden -- b) Mesoamerika -- c) Der Süden -- 2. Die Welten des Pazifiks -- 3. Die Fremde der europäisch-afrikanisch-asiatischen Ökumene -- I...
Auteur principal: | |
---|---|
Format: | Ebook |
Langue: | German |
Publié: |
München : C.H. Beck,
[2022]
|
Sujets: | Electronic books Mittelalter Weltgeschichte 500-1500 Weltgeschichte 500-1500 |
Description matérielle: | 1 Online-Ressource (1102 pages) |
Résumé: | I. Einleitung - Die Traditionen der dreigeteilten Welt und die Imaginationen der Fremde -- II. Die Wirklichkeiten der Fremde -- 1. Die beiden Amerikas -- a) Der Norden -- b) Mesoamerika -- c) Der Süden -- 2. Die Welten des Pazifiks -- 3. Die Fremde der europäisch-afrikanisch-asiatischen Ökumene -- III. Eufrasien: Verknüpfungen in der trikontinentalen Menschenwelt -- 1. Zwischen den losen enden des Netzes: Schwarzafrika und arktische Küstenländer -- 2. Reiche als Kommunikationsräume -- a) Afrika -- Am Rand der antiken Ökumene -- Politische Neuordnungen durch islamische Eroberung -- ‹Friedliche› Muslime als Paten binnenafrikanischer Reiche -- b) Asien -- Ein politischer Spannungsbogen zwischen Mittelmeer und Gelbem Meer im Altertum -- Mittelalterliche Reiche als Kettenglieder der Kommunikation -- Von der Mandschurei bis Arabien -- Indien -- Südostasien -- China und seine ‹Fremdvölker› -- ‹Weltherrschaft› der Dschingisiden und ihr Erbe -- Korea und Japan -- Das Reich der Osmanen: Brücke nach Europa -- Reiche in Asien: Verdichtung und Erweiterung des antiken Erbes -- c) Europa -- Das Erbe eines trikontinentalen Reiches -- Das großfränkische und das römisch-deutsche Reich -- Byzanz: Kaiserreich und Hegemon -- Dynamiken an den Rändern -- Spanien -- Skandinavien -- Keltische Reiche, Frankreich und England -- Ostmitteleuropa -- Rus' -- Die Kreuzzüge: Multiethnische Unternehmungen und die Bildung neuer Staaten und Kolonien -- d) Imperiale Bestrebungen im Mittelalter: Globalisierung als Gewaltgeschichte -- 3. Beziehungsnetze der Religionen -- a) In den Grenzen von ‹Volk› und Land -- Shintô: Eine mittelalterliche Hybrid-Religion Japans -- Jainismus: Dispersion indischer Wandermönche und Laien im asiatischen Subkontinent -- b) Im größten der Erdteile. |
---|---|
Description: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Description matérielle: | 1 Online-Ressource (1102 pages) |
ISBN: | 9783406784477 340678447X 9783406784484 3406784488 9783406784460 3406784461 |