Die Philosophiegeschichtsschreibung im Ersten Weltkrieg
Wie lässt sich die Stellung der deutschen Philosophie zum Ausbruch des 1. Weltkrieges, zum Wiedererstarken der Nationalismus in Konkurrenz zum europäischen Einheitsideal und zur Entstehung einer globalen Landschaft der Philosophie nach der Katastrophe von 1914/18 beschreiben? In der »geistigen Mobil...
Autres auteurs: | , |
---|---|
Format: | Ebook |
Langue: | German |
Publié: |
Baden-Baden : Verlag Karl Alber,
[2022]
|
Titres liés à la collection: | Kulturphilosophische Studien
Band 9 |
Sujets: | Kulturgeschichte Philosophiegeschichte Nationalismus Globalisierung Erster Weltkrieg 20. Jahrhundert Propaganda Narrativ cultural history 20th century plus... |
Description matérielle: | 1 Online-Ressource (177 Seite) |
Accès en ligne |
kostenfrei |
Accès en ligne |
kostenfrei |
Accès en ligne |
Verlag |
Accès en ligne |
Resolving-System |