Das 15. Jahrhundert
Intro -- Inhalt -- MATHIAS HERWEG: Das 15. Jahrhundert. Eine Einleitung -- I. Historisch-historiographische Zugänge -- FRANZ FUCHS: Kaiser Friedrich III. und der dritte Friedrich -- GABRIELE ANNAS: Kaiser Friedrich III. und die Reichsversammlungen des 15. Jahrhunderts. Beobachtungen zu politischen A...
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , , |
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart-Bad Cannstatt : frommann-holzboog Verlag,
2021
|
Ausgabe: | 1. ed. |
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten
Band 15 |
Schlagworte: | Church history Historiogrpahy Literature Music theory Electronic books Europa Humanismus Literatur Theologie Geschichte 1400-1500 |
Umfang: | 1 online resource (563 pages) |
Zusammenfassung: | Intro -- Inhalt -- MATHIAS HERWEG: Das 15. Jahrhundert. Eine Einleitung -- I. Historisch-historiographische Zugänge -- FRANZ FUCHS: Kaiser Friedrich III. und der dritte Friedrich -- GABRIELE ANNAS: Kaiser Friedrich III. und die Reichsversammlungen des 15. Jahrhunderts. Beobachtungen zu politischen Aushandlungs- und ›Clearing‹-Prozessen -- 1. Einleitende Bemerkungen -- 2. Zur Entwicklung spätmittelalterlicher Reichsversammlungen im 14. und 15. Jahrhundert -- 3. Vier Beobachtungen zu den Reichsversammlungen der Zeit Kaiser Friedrichs III. -- 3.1. Beobachtungen zur zeitgenössischen Begrifflichkeit -- 3.2. Beobachtungen zum typologischen Spektrum spätmittelalterlicher Reichsversammlungen -- 3.3. Beobachtungen zu ordnungspolitischen Entwicklungen: Reichsmatrikeln, Ladungsverzeichnisse, Präsenzlisten -- 3.4. Beobachtungen zu Verfahren und Verfahrensentwicklungen: Formen der Beratung und Beschlussfassung -- 4. Zusammenfassende Bemerkungen -- DANIEL LUGER: Humanismus am Königshof Friedrichs III. vor Enea Silvio Piccolomini? Ein frühhumanistischer Gelehrtenkreis um Erzbischof Jakob von Trier ( † 1456) in der Reichskanzlei -- 1. Forschungsstand -- 2. Erzbischof Jakob von Trier als Leiter der Reichskanzlei -- 3. Jakob Joel (Ruysch) von Linz - ein Schüler des italienischen Frühhumanisten Gasparino Barzizza? -- 4. Michael von Pfullendorf als alter ego Enea Silvio Piccolominis -- 5. Jakob von Trier, Silvester von Chiemsee und der Eintritt Enea Silvio Piccolominis in den habsburgischen Dienst -- ACHIM THOMAS HACK: Eleonores Meerfahrt. Ein Augenzeugenbericht aus der Mitte des 15. Jahrhunderts -- 1. Könige und Kaiser zu Schiff -- 2. Nikolaus Lankmann - eine besondere Quelle -- 3. Der Bericht über Eleonores Meerfahrt -- 3.1. Die Route -- 3.2. Die Flotte -- 3.3. Die Reisenden -- 3.4. Winde -- 3.5. Menschliche Gefahren -- 3.6. Aufbruch und Ankunft -- 3.7. Emotionen. |
---|---|
Beschreibung: | "Der Band dokumentiert eine Tagung, die unter gleichem Titel im Herbst 2017 in Bretten ... stattfand" (Einleitung) Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 online resource (563 pages) |
ISBN: | 9783772833281 3772833284 9783772828874 3772828876 |