Rassistisches Erbe : wie wir mit der kolonialen Vergangenheit unserer Sprache umgehen
Bei der aufgeheizten politischen Debatte um sprachliche Grenzen und diskriminierende Wortverwendungen, stellt sich die Frage, welche Wörter man benutzen darf. Wo liegen beispielsweise die Unterschiede zwischen »Farbiger« und »Person of Color«? Dieses Buch erläutert, wieso das N-Wort aus der Sprache...
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin : Dudenverlag,
[2022]
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Duden
|
Schlagworte: | Deutsch Wortschatz Sprachgebrauch Kolonialismus Rassismus |
Umfang: | 256 Seiten |
Standort | Signatur | |
---|---|---|
bestellt | Klicken zum Bestellen |
Online verfügbar |
Verlag / Inhaltstext |
Online verfügbar |
Verlag / Inhaltsverzeichnis |
Online verfügbar |
Rezension |