Auf dem Weg zur "inneren Einheit"?:
|
2020 |
Brunner, Detlev 1959- |
Die beratene Transformation:
|
2020 |
Böick, Marcus 1983- |
Die deutsche Einheit als Geschichte der Gegenwart:
|
2020 |
Böick, Marcus 1983- |
Geteilte Bilanz:
|
2020 |
Morina, Christina 1976- |
Die Große Transformation des vereinigten Deutschlands nach Karl Polanyi und Pierre Bourdieu:
|
2020 |
Stegmayer, Dominik |
Die lange Geschichte der "Wende":
|
2020 |
Brückweh, Kerstin 1972- |
Ost, West und der Rest:
|
2020 |
Weinke, Annette 1963- |
Die Ostdeutsche Erfahrung:
|
2020 |
Ganzenmüller, Jörg 1969- |
Ostdeutsche Medien im gesellschaftlichen Wandel:
|
2020 |
Bösch, Frank 1969- |
Revolution und Transformation:
|
2020 |
Jessen, Ralph 1956- |
Eine ungeahnte Renaissance?:
|
2020 |
Kollmorgen, Raj 1963- |
Verlorener Boden, gewonnenes Land:
|
2020 |
Bude, Heinz 1954- |
Von "Besserwessis" und "Jammerossis":
|
2020 |
Lorke, Christoph 1984- |
Von Abschied bis Zärtlichkeit:
|
2020 |
Wolle, Stefan 1950- |
Von der Plan- zur Marktwirtschaft:
|
2020 |
Hoffmann, Dierk 1963- |
Wahrheitsregime und Unbehagen an der Vergangenheit:
|
2020 |
Lindenberger, Thomas 1955- |
Die "Nachfolgepartei" PDS als Gegenstand der Zeitgeschichtsforschung:
|
2021 |
Holzhauser, Thorsten 1985- |
Innerdeutsche Fördergrenzen:
|
2021 |
Eckert, Astrid M. 1971- |
Vergemeinschaftung und ihre Schranken:
|
2021 |
Leutloff-Grandits, Carolin 1971- |
Vom Sichtbarwerden des (Un-)Sichtbaren im Modus des Populären:
|
2021 |
Hartmann, Greta |
Was Einheitsjubel und rassistische Gewalt miteinander zu tun haben:
|
2021 |
Großbölting, Thomas 1969- |
Ein "Plagiat der deutschen Einigung"?:
|
2022 |
Pulte, Stefan 1998- |
"Weiter so" oder "Neuanfang"?:
|
2022 |
Hesse, Anna 1996- |
Demos deluxe?:
|
2022 |
Gatzka, Claudia Christiane 1985- |
Editorial:
|
2022 |
Böick, Marcus 1983- |
Kotransformation – Reichweite und Grenzen eines Konzepts:
|
2022 |
Ther, Philipp 1967- |
Linke Sinnsuche:
|
2022 |
Süß, Dietmar 1973- |
Transformierte Geschlechterpolitiken in der "Gewerkschaftseinheit"?:
|
2022 |
Kremer, Anne |
Verbundföderalismus schlägt Wettbewerbsföderalismus:
|
2022 |
Leendertz, Ariane 1976- |
Vom Osten lernen?:
|
2022 |
Berger, Stefan 1964- |
Von der Kokontingenz zur Kotransformation?:
|
2022 |
Heit, Alexander |
Von der Treuhand zur "Agenda 2010":
|
2022 |
Rau, Christian 1984- |
Von Kurzarbeit Null zu Hartz IV:
|
2022 |
Nietzel, Benno 1978- |
Was hatte die Zeiss-Krise 1993-1995 mit der Wiedervereinigung zu tun?:
|
2022 |
Steiner, André 1959- |
Zivilgesellschaft als Treiber der Kotransformation?:
|
2022 |
Arndt, Agnes 1978- |
"Also wenn man es jetzt mal resümieren wollte ...":
|
2023 |
Kuller, Christiane 1970- |
"Hitler oder Honecker – mir doch egal"?:
|
2023 |
Klausmeier, Kathrin |
"Ich bin: Ossi":
|
2023 |
Frese-Renner, Lea 1992- |
"Keine Einbürgerung zum Nulltarif":
|
2023 |
Langner, Carsta 1982- |
"Ost-, Ost-, Ostdeutschland!":
|
2023 |
Leistner, Alexander 1979- |
Dein Deutsches Reich:
|
2023 |
Naumann, Henrike 1984- |
Das Ende der betriebszentrierten Arbeitsgesellschaft:
|
2023 |
Lindner-Elsner, Jessica 1990- |
Fehlende Nachweise der Integration?:
|
2023 |
Pawlowitsch, Claudia 1981- |
Das Fundament sind Geschichten:
|
2023 |
Lux, Anna 1978- |
Ost-West-Unterschiede in den Köpfen:
|
2023 |
Heide, Julian |
Postmigrantische Gesellschaften im urbanen Ostdeutschland:
|
2023 |
Kubiak, Daniel 1982- |
Die Rückkehr der Herkunft:
|
2023 |
Fiedler, Lutz |
Umkämpfte Zugehörigkeiten:
|
2023 |
Möhring, Maren 1970- |
Ungleichheiten ohne Region:
|
2023 |
Kemper, Claudia 1973- |
Wer ist hier ostdeutsch, und wenn ja wie viele?:
|
2023 |
Foroutan, Naika 1971- |
Zugehörigkeiten in Deutschland nach 1989:
|
2023 |
Böick, Marcus 1983- |
"Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört"?:
|
2024 |
Gieseke, Jens 1964- |
"Uns trifft es immer am schlimmsten":
|
2024 |
Trentmann, Frank 1965- |
Abgehängte Landschaften?:
|
2024 |
Goschler, Constantin 1960- |
Aufarbeitung und Erinnerungskultur nach der zweiten deutschen Vereinigung:
|
2024 |
Böick, Marcus 1983- |
Deutsche Einflüsse auf die Transitional Justice in Mittel- und Osteuropa:
|
2024 |
Stan, Lavinia 1966- |
Die Deutsche Frage anno MMXXIV:
|
2024 |
Demantowsky, Marko 1970- |
Entzweite Partner im vereinten Fach:
|
2024 |
Thijs, Krijn 1976- |
Geschichte machen, authentisch sein:
|
2024 |
Weinke, Annette 1963- |
Ist die DDR-Aufarbeitung gescheitert?:
|
2024 |
Sabrow, Martin 1954- |
Ostalgie, Anglo-American style:
|
2024 |
Port, Andrew I. 1967- |
Unter den Trümmern:
|
2024 |
Böick, Marcus 1983- |
Von Honecker zur Hyperrealität:
|
2024 |
Colla, Marcus |
Was kann Geschichte als Wissenschaft?:
|
2024 |
Offenstadt, Nicolas |
Die zweite deutsche Vereinigung und die Erfindung einer neuen nationalen Erzählung:
|
2024 |
Kott, Sandrine 1960- |