Geburtenkontrolle als Menschenrecht : die Diskussion um globale Überbevölkerung seit den 1940er Jahren
Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Nachkriegsordnung. Überbevölkerungsdiskurs und liberaler Internationalismus -- 2. Organisationsgründungen. Population Council, IPPF und die Vereinten Nationen -- 3. Deklarationen. Staatliche Allianzen und das Menschenrecht auf Familienplan...
Auteur principal: | |
---|---|
Format: | Ebook |
Langue: | German |
Publié: |
Göttingen : Wallstein Verlag,
2020
|
Titres liés à la collection: | Schriftenreihe Menschenrechte im 20. Jahrhundert
Band 5 |
Accès à la collection: | Schriftenreihe Menschenrechte im 20. Jahrhundert |
Sujets: | Overpopulation Human rights Population policy Reproductive rights Electronic books |
Description matérielle: | 1 Online-Ressource (319 Seiten) |
Résumé: | Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Nachkriegsordnung. Überbevölkerungsdiskurs und liberaler Internationalismus -- 2. Organisationsgründungen. Population Council, IPPF und die Vereinten Nationen -- 3. Deklarationen. Staatliche Allianzen und das Menschenrecht auf Familienplanung -- 4. Deutungskämpfe. Geschlechterrollen, Religion, Entwicklungspolitik -- 5. Neue Akteure. Frauenbewegung und Völkerrechtler -- 6. Auslegungen. Nationalstaaten und internationale Resolutionen -- 7. Strategiewechsel. Frauenemanzipation und reproduktive Rechte -- Schluss -- Dank -- Abbildungen und Tabellen -- Quellen und Literatur -- Abkürzungen -- Namenregister. |
---|---|
Description matérielle: | 1 Online-Ressource (319 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 383534465X 9783835344655 9783835336414 383533641X |