Gescheiterte Staaten

Die Zahl der Länder, in denen die geordnete Staatlichkeit zusammenbricht, scheint dynamisch zu wachsen. Bedrohen "failed states" den globalen Frieden und die Sicherheit Deutschlands? Gibt es Gegenmittel? Fünf Thesen auf dem Prüfstand. (IP)

Détails bibliographiques
Publié dans:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - Mai/Juni 2020, Nr. 3, 75. Jahr, Seite 97-102
Auteur principal: Bressan, Sarah (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié: 2020
Accès à la collection:Internationale Politik
Sujets:Kollektive Sicherheit Politischer Prozess Internationale Politik Staat Politische Krise Politisches System Failed State Begrenzte Staatlichkeit Regierbarkeit Bedrohungsvorstellung Sicherheitspolitik