Kunstfund Gurlitt : Wege der Forschung

2013 wurde infolge einer Beschlagnahme der „Schwabinger Kunstfund“ in den Blick der Weltöffentlichkeit katapultiert und damit der Kunsthändler Hildebrand Gurlitt (1895-1956), bei dessen Sohn Cornelius (1935-2014) sich die Werke befunden hatten. Eine Taskforce wurde gegründet, um die Herkunft der Wer...

Description complète

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Baresel-Brand, Andrea (Éditeur intellectuel), Bahrmann, Nadine (Éditeur intellectuel), Lupfer, Gilbert 1955- (Éditeur intellectuel), Grütters, Monika 1962- (Auteur de l'introduction, etc.), Brülhart, Marcel (Auteur de l'introduction, etc.), Zimmer, Nina 1973- (Auteur de l'introduction, etc.), Deutsches Zentrum Kulturgutverluste (Collaborateur), Walter de Gruyter & Co
Format: Livre
Langue:German
English
Publié: Berlin Boston : De Gruyter, [2020]
Titres liés à la collection:Provenire Band 2
Accès à la collection:Provenire
Sujets:Art Art thefts Gurlitt, Hildebrand Gurlitt, Cornelius Sammlung Herkunft Deutschland Drittes Reich Kunstraub Kunsthandel plus... Geschichte 1933-1945 Provenienzforschung Sammlung Gurlitt Nationalsozialismus Geschichte
Description matérielle:XX, 187 Seiten