Frauenstudium und Hochschulkarrieren in der Türkei : historische Entwicklungen vom 19. Jahrhundert bis heute mit vergleichendem Blick auf Deutschland

Die Türkei war laut einer Studie des European Technology Assessment Network (ETAN) von 2001 das Land mit dem weltweit höchsten Anteil an Lehrstuhlinhaberinnen. In Deutschland betrug dieser damals nur 5,9 Prozent aller Professuren, in der Türkei hingegen 21,5 Prozent. Um den Ursachen hierfür auf den...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Borchers, Çiğdem 1967- (VerfasserIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster München Berlin [u.a.] : Waxmann, 2013
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Historisch-vergleichende Sozialisations- und Bildungsforschung band 12
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Historisch-vergleichende Sozialisations- und Bildungsforschung
Schlagworte:Historische Erziehungswissenschaft historische Erziehungswissenschaft Vergleichende Erziehungswissenschaft Osmanische Reich Gegenüberstellung Türkei-Deutschland Türkische Hochschulen Frauenstudium Geschlechterforschung Frauenkarrieren Tanzimat-Ära ab 1839 bis 2003 mehr... politische Entwicklung der Türkei Entwicklungen im Hochschulwesen osmanische Hochschulen Emanzipationsbestrebungen der osmanischen Frauenbewegung Historische Bildungsforschung Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Türkei Deutschland Geschichte
Umfang:Online-Ressource (507 S.)