"So fing man einfach an, ohne viele Worte" : Ausstellungswesen und Sammlungspolitik in den ersten Jahren nach dem zweiten Weltkrieg ; [Buch erscheint im Anschluss an die Tagung "So fing man einfach an, ohne viele Worte" Ausstellungswesen und Sammlungspolitik in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg, die am 9./10.11.2012 im Museum Ludwig Köln stattgefunden hat]
Wie konnte man 1945 einfach wieder anfangen? Diese Frage stellt sich ganz besonders für die deutschen Museen und ihren Umgang mit der Kunst der Moderne. Die meisten Museen waren stark beschädigt, die modernen Kunstwerke 1937 in der Aktion ""Entartete Kunst"" konfisziert, zerstört...
Ausführliche Beschreibung
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: |
Friedrich, Julia
(HerausgeberIn),
Prinzing, Andreas 1980-
(HerausgeberIn),
Museum Ludwig
(BerichterstatterIn),
Tagung "So Fing Man Einfach An, Ohne Viele Worte", Ausstellungswesen und Sammlungspolitik in den Ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg
(BerichterstatterIn),
Tagung "So fing man einfach an, ohne viele Worte" |
Format: | E-Book
|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln : Museum Ludwig,
2014
[Berlin] : Akademie Verlag,
2014
|
Schlagworte: | Historical museums
Memory
Museum exhibits
ART / General
Deutschland
Kunstmuseum
Kunstausstellung
Geschichte 1945-1955
Sammeln
Bestandsaufbau |
Umfang: | 1 Online-Ressource (239 Seiten) |