Das Gegendenkmal : Avantgardekunst, Geschichtspolitik und Geschlecht in der bundesdeutschen Erinnerungskultur

Das Gegendenkmal gilt gemeinhin als Erfolgsmodell der bundesdeutschen Erinnerungskultur seit den 1980er Jahren. Dieses Buch untersucht anhand zweier Fallstudien erstmals die politische Funktion des neuen Denkmaltypus: Wie sich zeigt, bringen das »Harburger Mahnmal gegen Faschismus« wie auch der Kass...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Tomberger, Corinna 1967- (VerfasserIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: s.l. : transcript Verlag, 2007
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Studien zur visuellen Kultur 4
Schlagworte:Cultural History cultural history Gender Kulturwissenschaft Kulturgeschichte Nation Erinnerungskultur Geschichtspolitik Kunst Denkmal mehr... Kunstgeschichte Arts Memory Culture Cultural Studies Art History Vergangenheitspolitik Vergangenheitsbewältigung Erinnerung Gedenkkultur Gedenkstätte Mahnmal Kollektives Gedächtnis BRD Deutschland Nationalsozialismus NS Zweiter Weltkrieg Hamburger Mahnmal gegen Faschismus Hamburg Aschrottbrunnen Kassel Bundesrepublik; Geschichtspolitik; Gender; Kunst; Nation; Denkmal; Erinnerungskultur; Kulturgeschichte; Kunstgeschichte; Kulturwissenschaft; Arts; Memory Culture; Cultural History; Art History; Cultural Studies; Mahnmal gegen Faschismus Geschichte 1980-2000
Umfang:1 Online-Ressource