"Die Welt wird eurasisch"

In Zeiten des Kolonialismus war das Verhältnis zwischen dem Westen und Asien zu ungleich, nach dem Zweiten Weltkrieg konnte man sich wegen des Eisernen Vorhangs Eurasien nicht als integrierten Raum vorstellen. Das ändert sich rapide und hat Folgen für Europa. Der „alte“ Kontinent täte gut daran, sic...

Description complète

Détails bibliographiques
Publié dans:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - März/April 2018, Nr.2, 73. Jahr, Seite 14-17
Autres auteurs: Maçães, Bruno (Interviewer), Hoff, Henning 1970-
Format: Article
Langue:German
Publié: März-April 2018
Accès à la collection:Internationale Politik
Sujets:Internationales politisches System Position Weltordnung Weltwirtschaft Mitgliedsstaaten Internationale Organisation Entwicklung Außenpolitik Änderung Strategie Interview