Das Ende der Atomwaffenkontrolle? : die Eiszeit zwischen Russland und den USA gefährdet das Abrüstungsregime

Seit einem halben Jahrhundert spielt die nukleare Rüstungskontrolle eine zentrale Rolle in den Beziehungen zwischen Washington und Moskau. Sie hat einen erheblichen Beitrag zur amerikanischen, sowjetischen und russischen Sicherheit geleistet. Inzwischen wirkt das nukleare Rüstungskontrollregime alle...

Description complète

Détails bibliographiques
Publié dans:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - Januar/Februar 2018, Nr. 1, 73. Jahr, Seite 56-61
Auteur principal: Pifer, Steven 1953- (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié: Januar/Februar 2018
Accès à la collection:Internationale Politik
Sujets:Rüstungsbegrenzung Atomare Abrüstung Atommacht Entwicklung Tendenz Kollektive Sicherheit
Description
Résumé:Seit einem halben Jahrhundert spielt die nukleare Rüstungskontrolle eine zentrale Rolle in den Beziehungen zwischen Washington und Moskau. Sie hat einen erheblichen Beitrag zur amerikanischen, sowjetischen und russischen Sicherheit geleistet. Inzwischen wirkt das nukleare Rüstungskontrollregime allerdings immer brüchiger. (IP)
Description matérielle:Illustrationen
ISSN:1430-175X