Abschied von Europa : Erdogans Politik zum Trotz - ein Abbruch der Beitrittsgespräche wäre falsch

Staatspräsident Erdogan fährt die institutionellen Beziehungen zur EU und NATO zurück und findet mit Putins Russland einen neuen Kooperationspartner. Doch Theaterdonner und Symbolpolitik seitens der Europäer sind nicht hilfreich; nur konkrete Verhandlungen und gemeinsame Interessen ebnen den Weg in...

Description complète

Détails bibliographiques
Publié dans:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 72(2017), 2, Seite 71-75
Auteur principal: Thumann, Michael (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié: 2017
Accès à la collection:Internationale Politik
Sujets:Internationale Politik Interessenkonflikt Internationale Organisation Innenpolitik Autoritarismus Außenpolitik Änderung