Die erforschte Zukunft : warum Szenarien helfen, sich auf kommende Sicherheitsgefahren einzustellen

Niemand kennt die Zukunft, doch wer sie in Szenarien denkt, kann Sicherheitsbedrohungen besser wahrnehmen. Geheimdienste und Industrie machen sich dies längst zunutze, für die Verteidigungsministerien der USA oder Großbritanniens gehören Szenarien zum Alltag. Höchste Zeit, dass sich die deutsche Pol...

Description complète

Détails bibliographiques
Publié dans:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 67(2012), 2, Seite 88-93
Auteur principal: Rinke, Andreas 1961- (Auteur)
Autres auteurs: Schwägerl, Christian (Autre)
Format: Article
Langue:German
Publié: 2012
Accès à la collection:Internationale Politik
Sujets:Politischer Prozess Internationale Politik Kollektive Sicherheit Bedrohungsvorstellung Bedrohungsanalyse Szenario Zukunft Prognose Politikberatung Entwicklung Tendenz