Von Schachtelmachern, Stegschnitzern und Wirbelg´drehern : Rationalisierung des Geigenbaus im 19. und 20. Jahrhundert
Veränderungen im Geigenbau durch Arbeitsteilung im späten 19. und beginnenden 20. Jahrhundert am Beispiel der Geigenproduktion in Schönbach bei Eger
Publié dans: | Technikgeschichte. - Baden-Baden : Nomos, 1933. - 80(2013), 2, Seite 115-139 |
---|---|
Auteur principal: | |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2013
|
Accès à la collection: | Technikgeschichte |
Sujets: | Geigenbau |