Die neue europäische Unordnung : die EU wird Russland nicht ändern ; aber sie sollte sich hüten, es zu isolieren
Die Krim-Krise markiert das Ende der europäischen Ordnung. Was nun? Russland nach europäischem Vorbild umzugestalten ist nicht möglich, eine Rückkehr zum Konzept der Einflusssphären ebenso wenig. Europa müsste sein eigenes Integrationsprojekt stärken und Kooperationsmöglichkeiten mit Russlands Euras...
Publié dans: | Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 70(2015), 1, Seite 42-51 |
---|---|
Auteur principal: | |
Autres auteurs: | |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2015
|
Accès à la collection: | Internationale Politik |
Sujets: | Internationale Politik Interessenkonflikt Ordnungspolitik Internationales politisches System Selbstbild Fremdbild Wahrnehmung Koexistenz Internationale Kooperation Wirtschaftliche Integration plus... |