Die Massen bewegen : Medien und Emotionen in der Moderne

Wie sehr Medien die Massen bewegen können, zeigte zuletzt der Karikaturenstreit. An Beispielen aus Presse, Rundfunk, Film und Fernsehen wird in diesem Band die Geschichte der Beziehung von Medien und Emotionen in der Moderne untersucht. Die Themen reichen von den Kulturkämpfen des 19. Jahrhunderts ü...

Description complète

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Bösch, Frank 1969- (Éditeur intellectuel), Borutta, Manuel 1971- (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Frankfurt New York : Campus Verlag, [2006]
Sujets:Mass media Emotions Language and emotions Medien Massenmedien Medientheorie Filmtheorie Kino Presse Rundfunk plus... Fernsehen Emotion Öffentlichkeit Gefühl Masse Emotionales Verhalten Geschichte Aufsatzsammlung
Description matérielle:411 Seiten
Localisation Cote
MAG1 Lp 2080 Klicken zum Bestellen
Accès en ligne Verlag / Cover
Accès en ligne Inhaltsverzeichnis
Accès en ligne Inhaltsverzeichnis
Accès en ligne Rezension