"Peuplierung" als merkantilistisches Instrument : Privilegierung von Einwanderern und staatlich gelenkte Ansiedlungen
Merkantilismus und Kameralismus in Deutschland | 'Peuplierung' nach dem Dreißigjährigen Krieg | Ansiedlung von 'Glaubensflüchtlingen' als merkantilistische Bevölkerungspolitik | Landesausbau und 'Peuplierung' | Städtische Neusiedler, Neustädte und Residenzausbau | Die P...
Publié dans: | Handbuch Staat und Migration in Deutschland seit dem 17. Jahrhundert. - Berlin : de Gruyter Oldenbourg, 2016. - (2016), Seite 171-218 |
---|---|
Auteur principal: | |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2016
|
Accès à la collection: | Handbuch Staat und Migration in Deutschland seit dem 17. Jahrhundert |
Sujets: | Deutschland Bevölkerungspolitik Merkantilismus Geschichte 1600-1800 |